Von der Kameraabstinenz zum kleinen Fotoblog-Abenteuer
Es gibt Momente, in denen die Kamera für eine Weile im Schrank verstaubt. Das Objektiv ruht, der Auslöser bleibt still. So erging es mir in den letzten Monaten. Doch der Frühling brachte eine Veränderung. Die ersten warmen Sonnenstrahlen lockten mich hinaus, und ich beschloss, meine Sony R3 und meine Sigma 50er Festbrennweite wieder aus ihrem Dornröschenschlaf zu erwecken.

Die Pfalz: Ein Paradies für Fotografen
Die Pfalz – ein Landstrich, der mit malerischen Weinbergen, sanften Hügeln und pittoresken Dörfern gesegnet ist. Hier, zwischen fast vergangener Mandelblüte und grünen Wiesen, sollte mein fotografisches Abenteuer beginnen. Begleitet von unserer treuen Gefährtin, dem Deutschen Schäferhund Eva, meiner Tochter und meiner Frau, machte ich mich auf den Weg.

Die Magie der Details
Es sind die kleinen Dinge, die den Frühling so zauberhaft machen. Die zarten Blütenknospen, Gänseblümchen, Löwenzahn, Raps, die sich zaghaft der Sonne entgegenstrecken. Das frische Grün der Blätter, das die Natur nach dem langen Winter wiederbelebt. Ich fokussierte meine Linse auf meine Familie und diese Details, auf das Spiel von Licht und Schatten, die Wingert und die Haardt im Hintergrund.

Eva im Fokus
Unsere Schäferhündin Eva begleitete uns auf Schritt und Tritt. Ihr Fell glänzte im Sonnenlicht, und ihre Augen funkelten vor Freude. Ich hielt den Moment fest, als sie neugierig zwischen den Reben schnüffelte und wild einem Stock hinterher jagte. Die Kamera wurde mal wieder zum verlängerten Auge, das die Welt durch den Sucher betrachtete.

Die Rückkehr zur Fotografie
Der Frühling in der Pfalz war mehr als nur ein Spaziergang. Es war eine Rückkehr zur Fotografie, eine Wiederentdeckung der Leidenschaft. Die Sigma 50er Festbrennweite erwies sich als zuverlässige Begleiterin, und die Bilder, die ich mit nach Hause brachte, erzählen von diesem besonderen Tag. Festbrennweiten sind teilweise eine Herausforderung. Man muss sich bewegen, da man nicht Zoomen kann. Belohnt wird am aber in der Regel durch eine besondere Lichtstärke.







Fotoblog: Ein Fenster zur Welt
Und so sitze ich nun hier, vor meinem Computer, die Finger über die Tastatur tanzend. Mein Blogartikel nimmt Form an. Die Bilder laden sich hoch, die Worte fließen. Ich teile meine Eindrücke, meine Erlebnisse, meine Liebe zur Fotografie.































































