Vernebelte Rheinebene

Ach wie ist es schön wenn man aus der Ebene ein wenig nach oben fährt, den Nebel hinter sich lässt und plötzlich in der noch wärmenden Novembersonne steht. Extra mit den Kindern aufgestanden und gleich Richtung Pfalz gefahren um das Schauspiel einzufangen. Ein wenig Glück war dabei, man kann aber auch den Wetterbericht studieren und sich vorher eine Webcam anschauen, zum Beispiel die vom Weinbiet, dann fährt man nicht umsonst los. Ganz unten nach dem Text habe ich sie eingebettet. Ich hoffe man sieht morgen etwas, im Moment des Schreibens ist es Nacht und zu sehen ist genau gar nichts 🙂

Blick in die vernebelte Rheinebene

Im Herbst hat man an einigen Tagen auf jeden Fall recht hohe Chancen das wie ich finde einmalige Schauspiel zu genießen. Die Sonne hat dann nicht mehr genug Kraft den Nebel aus den Flusstälern wegzudampfen. Teilweise hängt er tief im Tal und bleibt da unter Umständen bis die Sonne wieder untergeht.

Im Hintergrund stechen die Abgase des Großkraftwerk Mannheim aus dem Nebel

Also nicht einschüchtern lassen vom schlechten Wetter, sondern raus aus dem Haus und rauf auf die Berge. Es lohnt sich meistens.

Einer meiner Lieblingsplätze die Maria Schutzkapelle oberhalb von Maikammer

Wenn es einmal nicht sonnig ist, dann hat es vielleicht Nebel, oder man wird in Normalen Zeiten mit einem Warmen Platz in einer der Pfälzerwaldhütten belohnt.

Knallgelbe Blätter, hier aber nicht, die Sättigung habe ich absichtlich rausgenommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.